Flüssigerdgas (LNG) – Flexibilität für den Energiemarkt

Flüssigerdgas (LNG) – Flexibilität für den Energiemarkt

Flüssigerdgas (LNG) gewinnt weltweit an Bedeutung, da es die geografischen Grenzen des Erdgastransports überwindet. LNG wird durch Kühlung von Erdgas auf -162 °C verflüssigt, wodurch das Volumen um das 600-fache reduziert wird.

Dank dieser Technologie kann Erdgas auch in Regionen ohne Pipeline-Infrastruktur geliefert werden. LNG-Terminals und Tankschiffe spielen eine entscheidende Rolle in der Diversifizierung der Energieversorgung.

Kontakt